EINWANDERUNGSRECHT
Die vorübergehende oder dauerhafte Niederlassung in Österreich ist mit zahlreichen rechtlichen Fragestellungen verbunden, die von der Art des Aufenthaltstitels an sich, über die Möglichkeiten der Beschäftigungsaufnahme, bis zur Gültigkeit und Anerkennung ausländischer Befähigungsnachweise reichen.
Die vorübergehende oder dauerhafte Niederlassung in Österreich ist mit zahlreichen rechtlichen Fragestellungen verbunden, die von der Art des Aufenthaltstitels an sich, über die Möglichkeiten der Beschäftigungsaufnahme, bis zur Gültigkeit und Anerkennung ausländischer Befähigungsnachweise reichen.
Österreich liegt im Herzen Europas und hat mit seiner Hauptstadt Wien eine Stadt mit außerordentlicher Lebensqualität. Die strategische Lage und die hervorragenden sozialen, politischen und finanziellen Rahmenbedingungen machen Österreich seit Jahrzehnten zu einem beliebten Standort für sowohl international agierende Holding- und Handelsgesellschaften als auch zum Zielland für ausländische Investitionen.
Das Team von HSP.law verfügt als einer der Pioniere in diesem Bereich über die Erfahrung von mehr als 20 Jahren in der Beratung in allen Belangen des Fremden-, Niederlassungs- und Aufenthaltsrechts. Wir beraten und leisten ein umfassendes Service bei jeder Art der Wohnsitznahme und helfen unseren Mandanten in Österreich „Fuß zu fassen“.
HSP.law leistet Hilfestellung bei der Vorbereitung und Antragstellung zur Erlangung von Aufenthaltstiteln (Niederlassungs- und Aufenthaltsbewilligungen), Verleihung der österreichischen Staatsbürgerschaft sowie zur Erlangung von Beschäftigungs- und Arbeitsbewilligungen nach dem Ausländerbeschäftigungsgesetz in Österreich und Schengen-Visa.
Das Team von HSP.law unterstützt darüber hinaus bei allen Fragen der Einwanderung von EU-/EWR-BürgerInnen und Drittstaatsangehörigen nach Österreich (Aufenthaltsverfahren, Suche nach Immobilien, Errichtung von Kauf- bzw. Mietverträgen, Grundverkehrsgenehmigungen, Ausländergrunderwerb, Zulassungsverfahren bei Universitäten, Aufnahmeverfahren bei Schulen und Kindergärten, Vorbereitung von Visaanträgen, Beratung beim Abschluss einer Krankenversicherung sowie weiteren Family Services).
01
Aufenthaltstitel "Blaue Karte EU“ und "Rot-Weiß-Rot-Karte"
02
Aufenthaltsbewilligungen für besondere Führungskräfte, Betriebsentsandte, Forscher, Rotationsarbeitskräfte
03
Aufenthaltstitel für Familienangehörige und sonstige Angehörige von Österreichern
04
Aufenthaltskarten für Angehörige von EWR-Bürgern
05
Niederlassungsbewilligung „ausgenommen Erwerbstätigkeit“ (Privatiers)
06
Niederlassungsbewilligung für besonders Hochqualifizierte und sonstige Schlüsselkräfte
07
Verleihung und Erstreckung der Staatsbürgerschaft
08
Vertretung in verwaltungsgerichtlichen Verfahren
09
Familienzusammenführung

Mag. Yuliana Barbazyuk
Private Clients Relations

Mag. Nikolaus Becker, M.B.L.
Partner

Mag. Veronika Geller
Private Clients Relations

Mag. Simon Gruber
Rechtsanwaltsanwärter

Nancy Gulyas
Assistant Private Clients

Petra Hrouda
Administrative Manager Private Clients

Cansu Kocak
Private Clients Relations

Mag. Nataliya Kushnir
Rechtsanwaltsanwärterin

Ilona Malli, B.A.
Private Clients Relations

Maximilian Moser, LL.M. (WU)
Rechtsanwaltsanwärter

Ekaterina Shapatkovskaya
Assistant Private Clients

Sofya Sizova, B.Sc. (WU)
Private Clients Relations

Sina-Felizia Stieg
Assistant Private Clients

Mag. Markus Truppe
Rechtsanwaltsanwärter

Denise Wallak
Assistant Private Clients

Maximilian Weissengruber
juristischer Mitarbeiter

Iryna Wilfinger
Assistant Private Clients

Dr. Jörg Winkler
Partner
Related News
Mag. Nikolaus Becker, M.B.L., Dr. Jörg Winkler